Programmatische Printprodukte
Wie beim Programmatic Printing handelt es sich bei programmatischen Printprodukten um die automatisierte Erstellung und Personalisierung von Druckprodukten.
Programmatische Printprodukte beziehen sich auf gedruckte Materialien wie Broschüren, Printmailings, Briefe, Plakate oder Kataloge, deren Erstellung und Anpassung mithilfe von automatisierten Prozessen erfolgt. Ähnlich wie bei programmatischer Werbung im digitalen Bereich werden auch hier Algorithmen und Daten verwendet, um die Gestaltung, Inhalte oder Zielgruppenansprache von Printmedien dynamisch anzupassen.
Im Rahmen von programmatischen Printprodukten können Daten über Zielgruppen, Marktsegmente oder sogar individuelle Kundenpräferenzen genutzt werden, um maßgeschneiderte Druckmaterialien zu erstellen.
Vorteile von programmatischen Printprodukten:
- effizientere Produktion
- höhere Relevanz für die Zielgruppe
- bessere Performance der Printwerbung
- Aspekt der Nachhaltigkeit: alle Empfänger erhalten ein für sie relevantes Printprodukt, weg vom Gießkannenprinzip (jeder bekommt das gleiche Produkt)
- kein Streuverlust
- Aufmerksamkeit