Erfolgsgeschichten PRiNT
GameDuell
Postal Mailing Performance
Kunde:
Game Duell
Stets nach dem Motto
„Bringing people together to have a good time with games”
agiert GameDuell erfolgreich in der Skill Gaming Branche, immer mit dem Blick auf neue Wege und weitere Innovationen.
Kunde
Game Duell
GameDuell wurde 2003 in Berlin gegründet und hat sich über die Jahre als Deutscher Marktführer im Bereich Online Karten- und Brettspiele etabliert. Seit einigen Jahren ist GameDuell ebenfalls im mobile Gaming Sektor mit diversen Spielen wie „Belote“, „Skat Treff“ und dem US-Favorit „Grand Gin Rummy“ aktiv.
Stets nach dem Motto „Bringing people together to have a good time with games” agiert GameDuell erfolgreich in der Skill Gaming Branche, immer mit dem Blick auf neue Wege und weitere Innovationen.
Warum postalische Mailings?
Felix Poos, Performance Marketing Manager von GameDuell:
„Unsere Webkampagnen sind profitabel aber sehr schwer zu skalieren. Beim Skalieren verlieren diese Ihre Profitabilität, sodass sich ein größeres Budget hier eigentlich nicht lohnt. Deshalb haben wir überlegt, was sonst noch für Channel funktionieren könnten. Mit Fernseh + Radio + Billboard sind hohe Kosten verbunden – dazu kommen auch noch Tracking und Targeting Schwierigkeiten. Da es viele inaktive User gibt, deren Adresse wir auch haben, erschien das Postalmailing eine sehr gute Alternativ zu den Webkampagnen“.
Resultate Reaktivierungsmailings
Obwohl GameDuell bereits seit den 2000er Jahren Online Marketing betreibt, hat die Gaming Firma 2021 zum ersten Mal postalische Mailings mit vielversprechenden Resultaten getestet.
Dies wurde durch die professionelle und zielorientierte Beratung von
O/D Print erleichtert.
Projektergebnis
Projektergebnis 2021
(nach 6 Monaten)
Reaktivierungsrate
Projektergebnis 2022
(nach 3 Monaten)
Reaktivierungsrate
ROI
Ø 375-400%
100.000 gespielte Spiele
Kundenstimme
„Vor dieser Initiative war ich der Meinung, dass postalische Mailings eine Sache der Vergangenheit sind, da ich auf diese Weise immer nur irrelevante Werbungen erhielt und Onlinekanäle dank komplexer Algorithmen eine viel kosteneffizientere und flexiblere Lösung darstellen. Jedoch konnten wir nun die Erfahrung machen, dass der Print-Kanal ein attraktiver Zusatz zum Marketing-Mix darstellt, bei dem man mit wesentlich geringerem Wettbewerb rechnen kann.“
Felix Poos
PMM bei GameDuell